Fragwürdige Studie erzürnt Wissenschaftler
Dass der Konsum von zu viel Fleisch sich negativ auf die Gesundheit auswirkt, galt bislang als ausgemacht. Eine neue Studie widerspricht dem, doch Zweifel an ihrer Methodik sind angebracht.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)...
Chronik der Woche
Die Deutschen trinken mehr Alkohol als die Russen. Der Verzicht auf Fleisch schadet angeblich der Gesundheit. Und in den USA schert man sich nicht darum. Die Woche im Überblick.
Einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge ist der Konsum von Al...
Chronik der Woche
Die Bundeskanzlerin trinkt jetzt auch Aperol Spritz. Bei Premium Cola werden Entscheidungen kollektiv getroffen. Kinder haben vorzeitig ihr Zuckerlimit 2019 erreicht. Weniger Fleisch ist gut für den Klimaschutz. Und in Tschernobyl wird nun Wodka produziert. Die...
Sinn und Zweck einer nachhaltigen Steuerreform
Die aktuelle Fleischdebatte brachte es an den Tag: Für Fleischprodukte gilt der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent. Hafermilch wird hingegen mit 19 Prozent besteuert.
Der ermäßigte Satz von sieben Prozent Mehrwertst...
19 % MwSt. auf Fleisch?
Als die Grünen vor Jahren einen Veggie Day in deutschen Kantinen forderten, war die Aufregung noch groß. Nun fordert der Tierschutzbund eine Extraabgabe auf Fleisch — und Politiker von CDU und SPD sperren sich nicht mehr dagegen. Ist das christliche Abend...
Chronik der Woche
Die thüringische Polizei verwehrt Nazis das Biertrinken. Der DEHOGA wehrt sich gegen Foodwatch. Julia Klöckner macht keine Schleichwerbung. Mars macht mobil. Oxfam kritisiert Supermärkte. Und Arby's macht aus Fleisch Gemüse. Die Woche im Überblick.
Im Miller...
Es war ein Schmaus!
Bereits zum elften Mal trafen sich die Hamburger Küchenchefs im Kitchen Club der Gastro Vision.
In seinem sehr anschaulichen Vortrag über die Aufzucht, das Schlachten und die Zerlegung von Wümme-Rindern erzählte Uwe Lindemann den zahlreich versammelten H...
Kitchen Club Vol. 11
Im Kitchen Club erläutert Uwe Lindemann am 3.6. den Hamburger Küchenchefs, warum das Fleisch der Wümme-Rinder so saftig ist wie die Wiesen und Weiden, auf denen sie zur Welt kommen.
Nachdem die Mutterkühe von einem in der Herde lebenden Bullen gedeckt und...
Der Handel wartet nicht länger auf Godot
Nachdem sich die Supermarktketten Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe darauf geeinigt haben, Rind- und Schweinefleisch sowie Geflügel einheitlich zu kennzeichen, rechnet kaum noch jemand damit, dass aus dem geplanten staatlichen Tierwo...
Sex & Essen
Wie sich sexuelle Lust auf unsere Essenspräferenzen auswirkt, haben Psychologen der australischen Monash University herausgefinden.
In einer Untersuchung wurden Studenten zunächst Bilder von attraktiven Männern und Frauen gezeigt, die nicht sexuell provokant ...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information