Merry X-mas!
Die Weihnachtsmärkte sind geschlossen. Die Arbeit ruht. Und 2018 liegt so gut wie hinter uns. Herausgeber und Redaktion des Gastro Vision Magazins wünschen allen Lesern ein friedliches und entspanntes Fest im Kreis von Familien und Freunden.
...
Chronik der Woche
Zucker und Salz sollen reduziert werden. Ein AfD-Bundestagsabgeordneter wurde zum Hooligan. Der Zweigelt soll umbenannt werden. Vapiano schreibt rote Zahlen. Die EU will Plastikgeschirr verbieten. Den Tea Addicts ist kein Weg zu weit. Edeka führt einen neuen Pr...
Höchst erfreuliche Bilanzen
Mehr als zwei Millionen Euro hat Viva con Agua in diesem Jahr in Wasserprojekte investiert. Weiteren 500.000 Menschen wurde damit der Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitärversorgung und einer besseren Hygiene ermöglicht.
Bereits im dreizehnten J...
Jahresrückblick (6)
Die Band Feine Sahne Fischfilet gestaltete eine Hotel-Suite. Der CDU-Politiker Friedrich Merz zog sich den Zorn der Hotellerie zu. Und DEHOGA-Präsident Guido Zöllick lobte die Integration von Flüchtlingen in Hotellerie und Gastronomie.
Die Rostocker Punk-B...
Küchentrends von morgen
Unter dem Titel „Liebling, ich habe die Ananas vakuumiert“ wurde der Koch Heiko Antoniewicz soeben in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ geradezu mit Lob überschüttet. Und das völlig zurecht.
Bei Eintracht Hombruch spielte Heiko Antoniewicz ...
Jahresrückblick (5)
Kassenlose Supermärkte waren der Clou des Jahres. Bioland kooperiert nun mit Lidl. Foodwatch verteilte wieder Goldene Windbeutel. Und der FC St. Pauli sorgte für den Marketing-Gag des Jahres.
In Seattle eröffnete der Online-Versandhändler Amazon ein Geschä...
Chronik der Woche
Cola-Produzenten distanzieren sich von der AfD. Kassenlose Supermärkte gibt es auch im Saarland. Weißweine aus Neuseeland haben eine gute Öko-Bilanz. Und die EU will Plastikmüll reduzieren. Die Woche im Überblick.
Nach hinten los ging ein Konter-Fake der AfD...
Wintertees sind stark im Kommen
Tee ist nach Wasser das am meisten konsumierte Getränk weltweit. Allein im vergangenen Jahr wurden fast 5,7 Millionen Tonnen Tee produziert.
Der meiste Tee wird mit mehr als 2,5 Millionen Tonnen in China produziert, größter Exporteur ist mit meh...
Jahresrückblick (4)
Lammsbräu mahnte Volvic ab, Foodwatch Landliebe und auch sonst trafen sich 2018 Produzenten von Lebensmitteln und Getränken oft vor Gericht.
Mit jeder verkauften Flasche fördert Lemonaid soziale Projekte in den Anbauregionen, aus denen es seine Zutaten bez...
Medienwirksame Nische
Seit der Wiedervereinigung wird in Deutschland zwar weniger Bier getrunken. Craft-Biere werden mittlerweile aber von alteingesessenen Brauereien ebenso angeboten wie von Start-ups.
Aktuell gibt es in Deutschland etwa 1500 Brauereien, Tendenz steigend. De...
Hollow Skai lebt in Hamburg und hat nach seiner Zeit als
Kulturredakteur beim „stern“ zahlreiche Bücher über Punk, Pop
& Rock’n’Roll verfasst, darunter auch die Biografie der Roten
Gourmet Fraktion, „Kochen für Rockstars“. Seit 2014 ist er für
die Broschüren der Gastro Vision redaktionell verantwortlich.
Mehr über ihn erfahren Sie auf seiner Website
www.skaichannel.de oder auf Wikipedia.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information