Berufsbildungsbericht 2018
Trotz mieser Bezahlung und lausiger Arbeitszeiten würden immer mehr Azubis ihre Ausbildung abbrechen, berichtete kürzlich die Satire-Website „Der Postillon”. Besonders betroffen von Ausbildungsabbrüchen ist die Gastronomiebranche.
Fast jeder vierte ...
Aktuelle Wochenschau
Was der Papst am liebsten isst. Wie die Industrialisierung den Genuss beeinflusst.Wie man Speisen auch ohne Alkohol begleiten kann. Und warum Avocados das Schweinefleisch der Veggie-Szene sind. Die Woche im Überblick.
Als der Papst noch ein kleines Kind w...
Grill-Guide 2.0
Für die bevorstehende Grill-Saison haben die Spiceboys einen Ratgeber zusammengestellt, der so ziemlich alles beinhaltet, was man über das Grillen wissen sollte.
Welcher Grill ist der Richtige? Der Kamin-, der Kugel-, der Gas-, Elektro-, Rund-, Schwenkgrill od...
Erlebnisreisen für Barkeeper
Die Globetrotter Erlebnis GmbH plant in Zusammenarbeit mit dem Barkeeper Uwe Christiansen zwei Reisen, die sich speziell an Liebhaber hochprozentiger Spirituosen richten.
Seekrank sollte möglichst nicht werden, wer sich Anfang August in New York a...
Der Osterhase gehört zu Deutschland
Nicht nur zur Weihnachtszeit, nein, auch zu Ostern, wenn es schneit, fürchtet sich der Wutbürger vor der Islamisierung Deutschlands.
Rechtzeitig zu Ostern empörte sich die AfD-nahe Politikerin Erika Steinbach darüber, dass Karstadt Osterha...
Aktuelle Wochenschau
Die Landwirtschaft der USA könnte doppelt so effektiv sein. Supermärkte avancieren in Deutschland zu Edel-Läden. Belgische Mönche sind empört über den Verkauf ihres Biers. Und ein kanadischer Kellner hält seine Kündigung für eine Diskriminierung seiner Kultu...
Osterbräuche einst und jetzt
Osterhasen verkaufen sich weitaus besser als Weihnachtsmänner. Konnte die Süßwarenindustrie im vergangenen Jahr 202 Millionen Häschen absetzen, brachten es die Männchen nur auf 143 Millionen. Aber was hat es mit dem Kult, der um sie betrieben wird, e...
Vorösterlicher Spaziergang
Am 28. März lädt das KIN-Lebensmittelinstitut Neumünster in der Wasbeker Str. 324 zum Kin-Campus-Day ein.
Die Route führt ab 12 Uhr mit Institutsrundgängen, einem Workshop, einem Einblick in digitales Lernen und der Absolventenfeier über alle Etappe...
Kochen für Obdachlose
Anlässlich seines 25. Geburtstags lädt das Hamburger Straßenmagazin „Hinz & Kunzt” 25 Abende lang zu einer Küchenparty ein.
Das Restaurant „KunztKüche” hat vom 4. bis 28. April geöffnet und serviert jeweils abends um 18 Uhr und 20.15 Uhr in der COOK ...
Aktuelle Wochenschau
Günther Jauch produziert Wein für Aldi. Moselweine haben Karl Marx zum Kommunisten gemacht. Kaffee beeinflusst unser Gehirn ebenso stark wie Cannabis. Und immer mehr Lebensmittel werden wieder zurückgerufen. Die Woche im Überblick.
Millionär muss der TV-M...
Hollow Skai lebt in Hamburg und hat nach seiner Zeit als
Kulturredakteur beim „stern“ zahlreiche Bücher über Punk, Pop
& Rock’n’Roll verfasst, darunter auch die Biografie der Roten
Gourmet Fraktion, „Kochen für Rockstars“. Seit 2014 ist er für
die Broschüren der Gastro Vision redaktionell verantwortlich.
Mehr über ihn erfahren Sie auf seiner Website
www.skaichannel.de oder auf Wikipedia.