Chronik der Woche
Ein Bio-Hersteller erhält den Goldenen Windbeutel. Der WA28 ist der Apfel der Zukunft. Ein Sternekoch hat einen Powershake für Polizisten entwickelt. Die Leonardo Hotels unterstützen Viva con Agua. Das Finanzministerium erschwert die Rückgabe von Leergut. Und B...
Gastro Vision 2020
Ein Drittel aller produzierten Lebensmittel werden jährlich angebaut, landen aber in der Tonne oder in der Biogasanlage, nur weil sie nicht mehr makellos aussehen. Das Berliner Start-up Dörrwerk hat sich dem Kampf gegen diese Verschwendung von Lebensmitteln v...
Die Gastro Vision wird zur Höhle der Löwen
Gemäß einer EU-Verordnung werden Trinkhalme aus Einwegplastik 2021 verboten. Auf der Gastro Vision 2020 präsentieren sich gleich zwei Aussteller, die Alternativen zu Plastiktrinkhalmen anbieten.
Halm setzt auf extrem stabiles hochwe...
Von wegen nachhaltig
Mit Airbnb erregt ein neuer Sponsor der Olympischen Spiele den Unmut der Hotelbranche.
Damit die Besucher der Olympischen Spiele in Paris 2024 nicht auf der Straße nächtigen müssen, hat der französische Hotelverband Union des Métiers et des Industries de ...
Billiges Essen
Die Klagen, dass Lebensmittel nicht wertgeschätzt werden, sind kaum noch zu überhören. Aber sind sie auch berechtigt?
Geiz ist geil. Ein Kilo gemischtes Hackfleisch für 4,49 Euro? Kein Problem. Eine ganze Gurke für 59 Cent? Warum nicht? Und ein Liter Vollmilch ...
Chronik der Woche
In Frankreich fühlt sich ein Koch vom Guide Michelin entehrt. Deutschlands Bauern wollen auch künftig die Umwelt verschmutzen. Haribo macht nur mit Zucker richtig froh. Und Julia Klöckner ist das größte Risiko für die Lebensmittelsicherheit. Die Woche im Überbl...
Königliche Hummer und Garnelen
Mit Royal Greenland präsentiert sich auch der Hoflieferant des dänischen Königshofes auf der Gastro Vision 2020.
Im Nordatlantik und im Arktischen Ozean gibt es fast 1.100 bekannte Fischarten, von denen etwa 600 oberhalb der Bodenzone und 500 a...
Lemmy lebt!
Nicht nur Fans von Motörhead und den Scorpions kommen auf der nächsten Gastro Vision auf ihre Kosten, sondern auch jeder, der Bock hat auf Kräuterliköre.
Der Motörhead-Bassist und -Sänger Lemmy Kilmister hat zwar schon vor ein paar Jahren das Zeitliche gesegne...
Die Milch hat ein Imageproblem
Milch zu trinken ist auf dem besten Weg, so geächtet zu werden wie Zigaretten, Diesel-Fahrzeuge oder in Alufolie gewickelte Schulbrote.
„Nachdem sie Generationen von Kindern förmlich eingetrichtert wurde, weil sie reich an Kalzium, Eiweiß, Mine...
Nicht eingeschweißt und trotzdem haltbar
Die Lebensmittelindustrie steckt in einem Dilemma. Einerseits verlangt der Verbraucher, dass Gemüse und Obst nicht mehr in Plastikfolien eingeschweißt werden. Andererseits muss tonnenweise Ware vernichtet werden, weil der Konsument angetr...
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.OKAblehnenMehr Information